Vorlesewettbewerb 2024

# BorwinNews
Vorlesewettbewerb 2024

Vorlesewettbewerb 2024

Vorlesewettbewerb 2024

Lesen und Lauschen im Märchenwald

Circa 130 Schülerinnen und Schüler lauschten den besten Vorleserinnen und Vorlesern ihres Jahrgangs in der Aula. Der Vorlesewettbewerb findet auch an der Borwinschule jedes Jahr statt. Es ist ein Wettstreit, bei dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland teilnehmen, um die besten Vorleser zu finden. Der Wettstreit beginnt in den Klassen der Jahrgangstufe 6. Dann treten die Klassensieger gegeneinander an und diese Sieger wiederum kommen in die nächste Runde mit anderen Schulsiegern der Stadt. Nach dem bundesweiten Wettlesen, findet sogar ein Deutschlandweiter Vorlesewettbewerb statt. Egal ob im Klassenzimmer oder bei den anderen Runden, die Regeln sind immer gleich: Jeder darf sich ein Buch zum Vorlesen aussuchen und muss dann noch aus einem unbekannten Buch lesen.

Unser Schulsieger heißt Jakob Witt und kommt aus der Klasse 6b. Er begeisterte Publikum und Jury mit dem Buch „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“.

Doch auch die anderen Vorleserinnen und Vorleser waren supergut. Finja Damaschke (6a) las aus „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ vor, Tilda Jung (6c) aus „Die Reise zum Mittelpunkt der Magie“, Frida Brühl (6d) gab einen Einblick in das Buch „Der Tag, an dem der Opa den Wasserkessel auf den Herd gestellt hat“, Nils Balster (6e) verblüffte mit „Die 13 ½ Leben des Käpt´n Blaubär„ und Josephine Decker (ILG) las einen Auszug aus „Warrior Cats - In die Wildnis“. Alle Schüler der 6. Klassen und der ILG-Klasse hörten gespannt zu. Es machte viel Spaß verschiedene Texten zu entdecken. Außerdem war die Aula schön geschmückt. Es sah aus, als würden die Schüler in einem verzauberten Märchenwald beim Vorlesen sitzen. Zudem gab es auch Musik vom Schulchor und eine Schülerin spielte am Klavier ein Stück vor. Sogar moderiert wurde die Veranstaltung von Schülern der 6a. Wir aus der 6e haben die Aula geschmückt und diesen Text verfasst. Nicht nur die Klassensieger waren also fleißig beteiligt.Unsere Klasse war für Nils, der sogar seine Stimme verstellte und so den Figuren im Buch besonderes Leben einhauchte. Doch die Jury, bestehend aus den besten Lesern des Vorjahres und einigen Lehrern, entschied anders. Ihnen fiel die Entscheidung nicht leicht. Es gab ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Jakob und dem Zweitplatzierten Nils. Echt spannend und keine einfache Entscheidung!

Nun wünschen wir Jakob alles Gute in der nächsten Runde und drücken ihm die Daumen!

Text geschrieben von Schülern der Klasse 6e